Robotik und Gesetzgebung
Workshop
Date:
07 May 2012 - 09 May 2012
Begin time:
9:00
End time:
16:00
Room:
ZiF - Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Vorläufiges Programm
Montag, 7. Mai 2012
Robotik: Ethik, Recht und Gesellschaft vor neuen Herausforderungen
9:00 – 9:15 |
Begrüßung: U. Davy, Geschäftsführende Direktorin des ZiF E. Hilgendorf |
9:15 – 10:00 |
E. Hilgendorf Einführung in die Thematik "Robotik und Recht" |
10:00 – 11:00 |
D. Birnbacher Ethische Herausforderungen im Umgang mit autonomen Maschinen |
11:00 – 11:30 | Kaffeepause |
11:30 – 12:30 |
M. Nagenborg / J. Heesen Ethische Probleme der Mensch-Maschine- Interaktion |
12:30 – 13:15 | Mittagspause |
13:15 – 14:15 | T. Metzinger |
14:15 – 15:15 |
J. Steil Schwierigkeiten der Robotikforschung aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen |
15:15 – 16.15 | U. Bittner |
16:15 – 16.45 | Kaffeepause |
16.45 - 17.45 |
K. Schilling Entwicklung von Assistenzsystemen im Bereich AAL und Akzeptanz durch den Benutzer |
18.30 | Abendessen im ZiF |
Dienstag, 8. Mai 2012
Robotik: Anerkennung, Anwendung technischer Systeme und Recht
9:00 – 10:00 |
G. Lindemann / G. Fitzi / H. Matsuzaki Anerkennung des Roboters als soziale Person |
10:00 – 10:30 | Kaffeepause |
10:30 - 11:30 |
R. Häußling Technikgestalterische, soziologische und gesellschaftliche Aspekte am Beispiel der humanoiden Robotik |
11:30 – 12:30 |
C. Becker-Asano Androide Roboter und Gefühle |
12:30 - 13:30 | Mittagspause |
13:30 - 14:30 |
G. Tamburrini Military Robots |
14:30 – 15:30 | N. Sharkey |
15:30 – 16:00 | Kaffeepause |
16:00 – 17:00 |
T. Jacobs Freiwillige ISO- und DIN-Normung im Bereich Robotik |
17:00 – 18:00 | E. De Jong |
Mittwoch, 9. Mai 2012
Brauchen wir ein neues "Roboterrecht?"
9:00 – 10:00 | C. Neuhäuser |
10:00 – 10:30 | Kaffeepause |
10:30 - 11:30 |
J. Joerden Strafrechtliche Perspektive der Robotik |
11:30 – 12:30 |
S. Ziemann / M. Gruber Deliktsrecht (Straf- und Zivilrecht) und Robtik |
12:30 – 13:30 | Mittagspause |
13:30 – 14:30 |
J. Hanisch Zivilrechtliche Probleme im Bereich der Haftung für Robotik |
14:30 – 15:30 |
S. Beck Sinn und Unsinn von Statusfragen |
15:30 – 16:00 | Kaffeepause |