News
Platz eins bei Wettkampf der künstlich intelligenten Computerspieler
CITEC-Forscher Dr. Andrew Melnik und zwei Mitstreiter holen mit ihrem Algorithmus Platz eins bei Wettkampf der künstlich intelligenten Computerspieler.
Stereotype im Visier
Auch auf Roboter werden Vorurteile und Stereotype angewendet, sagt Jasmin Bernotat, Doktorandin am CITEC. Sie untersucht unter anderem, wie sich Stereopype auf die Sprachverarbeitung auswirken.
Drei beste Doktorarbeiten kommen von CITEC-Forschenden
Die Universitätsgesellschaft Bielefeld (UGBi) hat die Preise für die besten Doktorarbeiten der Universität verliehen. Unter den Preisträgern waren drei Forschende aus CITEC-Gruppen.
Ohne Röntgenaufnahme die Schädelform in 3D berechnen
CITEC-Forscher Prof. Dr. Mario Botsch hat mit Kollegen aus Wiesbaden und Mainz ein Modell entwickelt, das von einem Gesichtsscan auf die Form des Schädels schließen kann.
Brainstorm: Wissenschaft trifft Improvisationstheater
Die CITEC-Forschenden Professorin Dr. Barbara Hammer und Professor Dr. Philipp Cimiano stehen bei der neuen Wissenschaftsshow "Brainstorm - Wissenschaft trifft Improtheater" auf der Bühne.