Der Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie (CITEC) der Universität Bielefeld vergibt zum zweiten Mal sechs Stipendien für BA- und MA-Studierende. Ausgewählt wurden Stipendiatinnen und Stipendiaten, die mit besonderem Erfolg in den Bachelor- und Masterstudiengängen der am Exzellenzcluster beteiligten Fakultäten studieren – vom Studienanfänger bis zum fast fertigen Masterstudenten. Die Stipendien werden für ein Jahr vergeben und sind mit 1200 Euro pro Jahr dotiert. Den Stipendiatinnen und Stipendiaten steht jeweils ein Wissenschaftler / eine Wissenschaftlerin als Ansprechperson betreuend zur Seite, so dass diese bereits während des Studiums Einblicke in die interdisziplinären Forschungsthemen und die Wissenschaftskultur des Exzellenzclusters gewinnen. Seit dem Wintersemester 2010/2011 erhalten die folgenden Studierenden ein Stipendium (in Klammern die Fakultäten):
- Gerdis Anderson (Linguistik und Literaturwissenschaft)
- Ben Niklas Balz (Physik)
- Dennis Dal Mas (Psychologie und Sportwissenschaft)
- David Fleer (Technische Fakultät)
- Kirsten Hebrock (Psychologie und Sportwissenschaft)
- Arthur Legler (Biologie)
Mit der zweiten Auflage der Stipendien setzt der Exzellenzcluster Kognitive Interaktionstechnologie sein erfolgreiches Modell zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Bielefeld fort. Die mit dem Ziel, vielversprechende Studierende zu binden, eingeführten Stipendien haben sich darin als äußerst erfolgreich erwiesen. Zu den positiven Erfahrungen aus dem ersten Stipendiaten-Jahrgang zählt neben der durchweg engen Einbindung aller Stipendiatinnen und Stipendiaten in die Arbeit der jeweiligen Forschungsgruppen, dass mit Michael Horst einer der Stipendiaten plant, seine Arbeit am Exzellenzcluster CITEC im Rahmen eines Promotionsstudiums fortzusetzen. Auch eine erster Erfolg des neuen Stipendienjahrgangs kann bereits verbucht werden: Ein wissenschaftliches Poster des CITEC-Master-Stipendiaten Dennis Del Mas wurde jüngst für eine Konferenz in USA angenommen. Das Stipendium für Herrn David Fleer (Technische Fakultät) wird von der SYNAXON AG gesponsort. Der in Bielefeld angesiedelte Anbieter von IT-Technologie baut mit diesem erstmalig stattfindenden Sponsoring die seit mittlerweile 4 Jahren bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen von Masterarbeiten mit der Universität Bielefeld weiter aus. Die an der Frankfurter Börse notierte SYNAXON AG ist mit über 2.800 selbstständigen Partnern und einem Außenumsatz von rund 3 Milliarden Euro die größte IT-Verbundgruppe Europas.